KI im Unternehmen

Praxiswissen für den Mittelstand

Wie lässt sich Künstliche Intelligenz nachhaltig, rechtskonform und gewinnbringend in Unternehmen integrieren? Antworten gibt es bei der Veranstaltung „KI im Unternehmen: Chancen, Herausforderungen und Compliance“ am 5. Juni bei der BCW Weiterbildung in Essen. Expertinnen und Experten beleuchten aktuelle Entwicklungen aus strategischer, rechtlicher und technologischer Sicht und geben praxisnahe Impulse für KMU.

Den Auftakt macht Tanja Dams, Spezialistin für AI-Consulting und Training, mit ihrem Vortrag „KI mit System – Wie Unternehmen KI nachhaltig und risikoarm steuern“. Im Anschluss gibt Juliane Panzer, Dozentin für Datenschutz, IT Security und IT-Recht, einen Überblick über den aktuellen Stand der Regulierung. Nach einem Get-Together beleuchtet Martin Pflauminger, AI Consultant und Hardwarespezialist bei der BSH Home Appliances Group, die technologischen Potenziale von Large Language Models (LLMs) und KI-Tools speziell für KMU.

KI im Unternehmen: Chancen, Herausforderungen und Compliance – Praxiswissen für den Mittelstand
5. Juni 2025 | 9.00-12.30 Uhr
BCW Weiterbildung
Herkulesstraße 32, 45127 Essen

Die Teilnahme ist kostenfrei. Hier geht es zur Anmeldung.