Geprüfte/-r Berufsspezialist/-in für Informationssicherheit (IHK)
Informationssicherheit gehört zu den gefragtesten IT-Kompetenzen unserer Zeit. Sie arbeiten bereits im IT-Umfeld oder möchten sich als Quereinsteiger/-in gezielt auf dieses Berufsfeld spezialisieren? Die 9-monatige IHK-Fortbildung zur/zum „Geprüften Berufsspezialistin/-en für Informationssicherheit (IHK)“ vermittelt Ihnen praxisnahes Fachwissen, um IT-Systeme wirksam zu schützen und moderne Sicherheitskonzepte zu entwickeln.
Digitale Werte schützen – mit Strategie, Technik und Überblick
Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, ihre Informationen vor Angriffen, Datenverlust und Missbrauch zu schützen. In dieser Fortbildung lernen Sie, ganzheitliche Sicherheitsstrategien zu entwickeln und sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen umzusetzen. Sie analysieren Risiken, identifizieren Bedrohungsszenarien und leiten konkrete Schutzmaßnahmen ab. Darüber hinaus unterstützen Sie Projektteams bei der Auswahl, Planung und Einführung passender Sicherheitslösungen. Der Lehrgang bereitet Sie gezielt auf die IHK-Prüfung vor.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an der Prüfung müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Ein anerkannter Ausbildungsabschluss im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ein anerkannter Ausbildungsabschluss in einem anderen Beruf und mindestens ein Jahr Berufspraxis
- Der Erwerb von mindestens 60 ECTS-Punkten in einem Studium und mindestens zwei Jahre Berufspraxis
- Mindestens vier Jahre Berufspraxis
Wichtig:
Die Berufspraxis muss fachlich relevant sein und sich auf Aufgaben im Bereich Informationssicherheit beziehen. Dauer und Inhalte der Berufspraxis müssen in geeigneter Form nachgewiesen werden.
Sonderzulassung möglich:
Auch ohne die genannten Voraussetzungen können Sie zugelassen werden, wenn Sie durch Zeugnisse oder auf andere Weise glaubhaft machen, dass Sie über vergleichbare berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
Lehrgangsinhalte (Auszug)
Lern- und Arbeitsmethodik
Informationssicherheit gewährleisten
- Bedrohungs- und Risikoszenarien analysieren
- Sicherheitsmaßnahmen planen
- Sicheren Betrieb gewährleisten
- Sicherheitsmaßnahmen einleiten, dokumentieren und evaluieren
- Organisatorische und rechtliche Vorgaben
- Projektunterstützung und -koordination
Abschluss
Geprüfte/-r Berufsspezialist/-in für Informationssicherheit (IHK)
Veranstaltungsort, Unterrichtszeiten und Kosten
In Essen, abends/samstags
UNTERRICHTSZEITEN
Beginn 03.03.2026
Abschluss Geprüfte/-r Berufsspezialist/-in für Informationssicherheit (IHK)
Dauer ca. 8 Monate
Unterrichtsstunden ca. 300 UE, davon ca. 50 % in virtueller Form
voraussichtlich 2x wöchentlich von 18:00 - 21:15 Uhr und 2x monatlich samstags von 08:30 - 15:30 Uhr. Kombination aus ortsunabhängigen Live-Webinaren und Präsenzunterricht vor Ort im Schulungszentrum.
KOSTEN
Seminar-/ Lehrgangsgebühr
3.920,00 Euro, zahlbar in 8 Monatsraten à 490,00 Euro oder in 16 Monaten à 245,00 Euro (einschl. Lehrmaterialien). Skripte werden in digitaler Form über den Online-Campus zur Verfügung gestellt.
Fördermöglichkeiten
Es bestehen Fördermöglichkeiten im Rahmen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG). Weitere Informationen unter aufstiegs-bafoeg.de