+++ Jetzt anmelden: Neue Herbsttermine für Aufstiegsfortbildungen in Duisburg und Essen. Wer jetzt plant, sich weiterzuqualifizieren, sichert sich beste Chancen für den nächsten Karriereschritt. +++ Jetzt anmelden: Neue Herbsttermine für Aufstiegsfortbildungen in Duisburg und Essen. Wer jetzt plant, sich weiterzuqualifizieren, sichert sich beste Chancen für den nächsten Karriereschritt. +++ Jetzt anmelden: Neue Herbsttermine für Aufstiegsfortbildungen in Duisburg und Essen. Wer jetzt plant, sich weiterzuqualifizieren, sichert sich beste Chancen für den nächsten Karriereschritt. +++ Jetzt anmelden: Neue Herbsttermine für Aufstiegsfortbildungen in Duisburg und Essen. Wer jetzt plant, sich weiterzuqualifizieren, sichert sich beste Chancen für den nächsten Karriereschritt. +++ Jetzt anmelden: Neue Herbsttermine für Aufstiegsfortbildungen in Duisburg und Essen. Wer jetzt plant, sich weiterzuqualifizieren, sichert sich beste Chancen für den nächsten Karriereschritt. +++ Jetzt anmelden: Neue Herbsttermine für Aufstiegsfortbildungen in Duisburg und Essen. Wer jetzt plant, sich weiterzuqualifizieren, sichert sich beste Chancen für den nächsten Karriereschritt. +++ Jetzt anmelden: Neue Herbsttermine für Aufstiegsfortbildungen in Duisburg und Essen. Wer jetzt plant, sich weiterzuqualifizieren, sichert sich beste Chancen für den nächsten Karriereschritt. +++ Jetzt anmelden: Neue Herbsttermine für Aufstiegsfortbildungen in Duisburg und Essen. Wer jetzt plant, sich weiterzuqualifizieren, sichert sich beste Chancen für den nächsten Karriereschritt. +++ Jetzt anmelden: Neue Herbsttermine für Aufstiegsfortbildungen in Duisburg und Essen. Wer jetzt plant, sich weiterzuqualifizieren, sichert sich beste Chancen für den nächsten Karriereschritt. +++

Ausbildung Industriekaufmann/-frau Vorbereitungstraining auf die IHK-Prüfung Teil I

Industriekaufleute sind die Allrounder der Wirtschaft: Sie steuern Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Einkauf über die Produktion bis zum Vertrieb – und halten dabei die Fäden zwischen den Abteilungen zusammen. Ihr Arbeitsalltag ist geprägt von Planung, Kalkulation und Koordination. Das nötige Wissen erwerben sie in der Ausbildung – und bringen es bei der IHK-Abschlussprüfung auf den Punkt. Für eine gezielte Vorbereitung auf Teil I bietet die BCW Weiterbildung ein kompaktes Training an, das etwa einen Monat dauert und an ein bis zwei Abenden pro Woche in den Schulungszentren in Essen oder Duisburg stattfindet.

Gezielte Vorbereitung auf die Prüfung

Inhaltlich geht es unter anderem darum, wie eine Leistungserstellung geplant und bewertet wird, wie sich Logistik- und Lagerprozesse effizient steuern lassen und worauf es bei der Beschaffung ankommt. Auch Aspekte der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle sind Teil des Kurses. Das Vorbereitungstraining bietet Raum, um dieses Wissen aufzufrischen, praxisnah anzuwenden und gezielt zu festigen.
 
Der Kurs richtet sich an Auszubildende, die sich auf Teil I der IHK-Prüfung vorbereiten möchten – ebenso wie an Berufstätige, die im Rahmen einer Externenprüfung antreten. Der Lehrgang startet jährlich zeitlich passend zu den IHK-Prüfungsterminen.

Auszubildende zum/zur Industriekaufmann/-frau

  • Leistungserstellung planen, koordinieren und bewerten
  • Logistik- und Lagerprozesse planen und steuern
  • Beschaffung
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

Teilnahmebescheinigung

KURZ & KOMPAKT

Zeitmodell:
    abends
Orte:
    Duisburg, Essen
Dauer:
    ca. 1 Monat

IHRE ANSPRECHPARTNER

in Duisburg Janina Scholz-Weinkauf 0203 348782-25 janina.scholz@bcw-weiterbildung.de
in Essen Jana Bischoff 0201 81004 7094 jana.bischoff@bcw-weiterbildung.de

Veranstaltungsorte, Unterrichtszeiten und Kosten

Wo möchten Sie diesen Lehrgang besuchen?

Dies sind die möglichen Veranstaltungsorte und Zeitmodelle für den Lehrgang Ausbildung Industriekaufmann/-frau Vorbereitungstraining auf die IHK-Prüfung Teil I. Die BCW Weiterbildung bietet Ihnen abhängig vom Veranstaltungsort verschiedene Starttermine an.

In Duisburg, abends

UNTERRICHTSZEITEN

Beginn 03.02.2026

Abschluss Teilnahmebescheinigung

Dauer ca. 1 Monat

Unterrichtsstunden ca. 20

voraussichtlich 1 - 2x wöchentlich von 17:30-20:45 Uhr in Form von Präsenzunterricht vor Ort im Schulungszentrum Duisburg.

KOSTEN

Seminar-/ Lehrgangsgebühr

190,00 Euro, zahlbar in 2 Monatsraten à 95,00 Euro (einschl. Lehrmaterialien)

JETZT INFORMIEREN
Infomaterial bestellen

In Essen, abends

UNTERRICHTSZEITEN

Beginn 13.01.2026

Abschluss Teilnahmebescheinigung

Dauer ca. 1 Monat

Unterrichtsstunden ca. 20

voraussichtlich 1- 2x wöchentlich von 18:00 - 21:15 Uhr in Form von Präsenzunterricht vor Ort im Schulungszentrum in Essen

KOSTEN

Seminar-/ Lehrgangsgebühr

190,00 Euro, zahlbar in 2 Monatsraten à 95,00 Euro (einschl. Lehrmaterialien)

JETZT INFORMIEREN
Infomaterial bestellen