Finanzbuchhalter/-in (IHK)
Das berufsbegleitende, viermonatige Praxistraining der BCW-Weiterbildung bereitet Sie optimal auf die anspruchsvolle Tätigkeit des/der Finanzbuchhalter/-in vor: Die Finanzbuchhaltung führt alle Vorgänge eines Unternehmens, die sich in Zahlen fassen lassen, zusammen, unter anderem für die Bilanz sowie für die Gewinn-und-Verlust-Rechnung. Somit stellt die Finanzbuchhaltung wichtige Informationen für die Unternehmensführung bereit. Für den in Essen und Duisburg angebotenen Lehrgang können sich Quer- und Neueinsteiger mit Erfahrung in Rechnungswesen, Buchhaltung oder Controlling anmelden.
Umfassendes Know-how für die Finanzbuchhaltung
Zweimal wochentags am Abend wird vertiefendes Wissen zu Themen wie Preiskalkulation, Arbeits- und Steuerrecht, Personal- sowie Materialkosten und Jahresabschluss vermittelt. So erlangen Sie fundierte und strategische Kenntnisse in Finanzwirtschaft und Finanzmanagement, die für die Übernahme von anspruchsvollen Aufgaben vorausgesetzt sind. Die abschließende Prüfung findet intern bei der BCW-Weiterbildung statt und wird von den Dozenten, die Sie im Unterricht kennenlernen, abgenommen. Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie ein Institutszertifikat des BCW und zusätzlich ein IHK-Zertifikat.
Voraussetzungen
Es gibt keine Zulassungsvoraussetzungen.
Lehrgangsinhalte (Auszug)
Recht und Finanzwirtschaft
- Rechtsformen der Unternehmen
- Grundbegriffe des kaufmännischen Rechts kennenlernen
- Finanzierungsarten
- Überwachung und Zahlungsverkehr
Steuerrecht
- Betriebliches Steuerrecht
- Abgabenordnung
- Einkommensteuer
- Gewerbesteuer
- Körperschaftsteuer
- Umsatzsteuer
Jahresabschluss
Grundlegende Aufgaben des Jahresabschlusses erkennen und dabei eine sichere Anwendung der Abschlusstechnik vermitteln. Hierbei soll eine Einführung in wesentliche Bilanzierungsgrundsätze und Bewertungs- und Ausweisvorschriften erfolgen:
- Behandlung von Abschreibungen des Anlage- und Umlaufvermögens
- Bewertung der Forderungen und Verbindlichkeiten
- Rechnungsabgrenzungen
- Latente Steuern
- Ansatz und Bewertung von Rückstellungen
- Überschlägige Umsatzsteuerverprobungen
- Erstellen eines vorläufigen Jahresabschlusses
- Eröffnungsbuchungen
Abschluss
Finanzbuchhalter/-in (IHK)
Veranstaltungsorte, Unterrichtszeiten und Kosten
Wo möchten Sie diesen Lehrgang besuchen?
Dies sind die möglichen Veranstaltungsorte und Zeitmodelle für den Lehrgang Finanzbuchhalter/-in (IHK). Die BCW Weiterbildung bietet Ihnen abhängig vom Veranstaltungsort verschiedene Starttermine an.In Duisburg, abends
UNTERRICHTSZEITEN
Beginn 16.09.2024
Abschluss Finanzbuchhalter/-in (IHK)
Dauer ca. 4 Monate
Unterrichtsstunden ca. 120, davon ca. 40 % in virtueller Form
voraussichtlich 2x wöchentlich von 18:00 - 21:15 Uhr. Kombination aus ortsunabhängigen Live-Webinaren und Präsenzunterricht vor Ort im Schulungszentrum.
KOSTEN
Seminar-/ Lehrgangsgebühr
1.000,00 Euro, zahlbar in 10 Monatsraten à 100 Euro (einschl. Lehrmaterialien). Skripte werden in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
Fördermöglichkeiten
Es bestehen Fördermöglichkeiten im Rahmen des Bildungschecks. Weitere Informationen unter bildungsscheck.nrw.de
In Essen, abends
UNTERRICHTSZEITEN
Beginn 13.02.2024
Abschluss Finanzbuchhalter/-in (IHK)
Dauer ca. 4 Monate
Unterrichtsstunden ca. 120 davon ca. 25% in virtueller Form
voraussichtlich 2x wöchentlich von 18:00 - 21:15 Uhr. Kombination aus ortsunabhängigen Live-Webinaren und Präsenzunterricht vor Ort im Schulungszentrum
KOSTEN
Seminar-/ Lehrgangsgebühr
1.000,00 Euro, zahlbar in 10 Monatsraten à 100 Euro (einschl. Lehrmaterialien). Skripte werden in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
Fördermöglichkeiten
Es bestehen Fördermöglichkeiten im Rahmen des Bildungschecks. Weitere Informationen unter bildungsscheck.nrw.de