+++ Jetzt anmelden: Neue Herbsttermine für Aufstiegsfortbildungen in Duisburg und Essen. Wer jetzt plant, sich weiterzuqualifizieren, sichert sich beste Chancen für den nächsten Karriereschritt. +++ Jetzt anmelden: Neue Herbsttermine für Aufstiegsfortbildungen in Duisburg und Essen. Wer jetzt plant, sich weiterzuqualifizieren, sichert sich beste Chancen für den nächsten Karriereschritt. +++ Jetzt anmelden: Neue Herbsttermine für Aufstiegsfortbildungen in Duisburg und Essen. Wer jetzt plant, sich weiterzuqualifizieren, sichert sich beste Chancen für den nächsten Karriereschritt. +++ Jetzt anmelden: Neue Herbsttermine für Aufstiegsfortbildungen in Duisburg und Essen. Wer jetzt plant, sich weiterzuqualifizieren, sichert sich beste Chancen für den nächsten Karriereschritt. +++ Jetzt anmelden: Neue Herbsttermine für Aufstiegsfortbildungen in Duisburg und Essen. Wer jetzt plant, sich weiterzuqualifizieren, sichert sich beste Chancen für den nächsten Karriereschritt. +++ Jetzt anmelden: Neue Herbsttermine für Aufstiegsfortbildungen in Duisburg und Essen. Wer jetzt plant, sich weiterzuqualifizieren, sichert sich beste Chancen für den nächsten Karriereschritt. +++ Jetzt anmelden: Neue Herbsttermine für Aufstiegsfortbildungen in Duisburg und Essen. Wer jetzt plant, sich weiterzuqualifizieren, sichert sich beste Chancen für den nächsten Karriereschritt. +++ Jetzt anmelden: Neue Herbsttermine für Aufstiegsfortbildungen in Duisburg und Essen. Wer jetzt plant, sich weiterzuqualifizieren, sichert sich beste Chancen für den nächsten Karriereschritt. +++ Jetzt anmelden: Neue Herbsttermine für Aufstiegsfortbildungen in Duisburg und Essen. Wer jetzt plant, sich weiterzuqualifizieren, sichert sich beste Chancen für den nächsten Karriereschritt. +++

FORTBILDUNG FÜR BERUFSTÄTIGE

Intensivwoche Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) - Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

Als Wirtschaftsfachwirtin oder Wirtschaftsfachwirt stehen Ihnen viele Karrieremöglichkeiten offen: Sie können in verschiedenen Unternehmensbereichen arbeiten, zum Beispiel im Controlling, Personalwesen oder Einkauf. Das dafür nötige betriebswirtschaftliche Know-how müssen Sie im Rahmen Ihrer Fortbildung in einer IHK-Prüfung nachweisen, auf die Sie eine Intensivwoche gezielt vorbereitet.

Fokus auf prüfungsrelevante Themen

Die Intensivwoche wird in Vollzeit (voraussichtlich von 8 bis 15 Uhr) an den Schulungszentren Duisburg und Essen angeboten. Erfahrene Dozentinnen und Dozenten gehen auf prüfungsrelevante Themen ein – unter anderem in den Bereichen Rechnungswesen, Recht und Steuern sowie Unternehmensführung. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Unklarheiten zu beseitigen und noch offene Fragen zu klären.

Teilnehmer folgender Lehrgänge:

  • Geprüfte/-r Energiefachwirt/-in (IHK)
  • Geprüfte/-r Industriefachwirt/-in (IHK)
  • Geprüfte/-r Tourismusfachwirt/-in (IHK)
  • Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)

Prüfungsrelevante Themen aus den Bereichen (Änderungen vorbehalten):

Volks- und Betriebswirtschaft
volkswirtschaftliche Grundlagen; betriebliche Funktionen; Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen, Unternehmenszusammenschlüsse

Rechnungswesen
Finanzbuchhaltung, Planungsrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, grundlegende Aspekte des Rechnungswesens

Recht und Steuern
rechtliche Zusammenhänge, steuerrechtliche Bestimmungen

Unternehmensführung
Betriebsorganisation, Personalführung, Personalentwicklung

 

Teilnahmebescheinigung

KURZ & KOMPAKT

Zeitmodell:
    Vollzeit-Studium
Orte:
    Duisburg, Essen
Dauer:
    ca. 5 Tage

Ihre Ansprechpartnerin

in Duisburg, Essen Claudia Busch 0203 348782-16 claudia.busch@bcw-weiterbildung.de

Veranstaltungsorte, Unterrichtszeiten und Kosten

Wo möchten Sie diesen Lehrgang besuchen?

Dies sind die möglichen Veranstaltungsorte und Zeitmodelle für den Lehrgang Intensivwoche Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) - Wirtschaftsbezogene Qualifikationen. Die BCW Weiterbildung bietet Ihnen abhängig vom Veranstaltungsort verschiedene Starttermine an.

In Duisburg, Vollzeit-Studium

UNTERRICHTSZEITEN

Beginn 06.10.2025

Abschluss Teilnahmebescheinigung

Dauer ca. 5 Tage

Unterrichtsstunden ca. 40

voraussichtlich von 08:00 - 15:00 Uhr

Bildungsurlaub Diese Intensivwoche erfüllt alle Bedingungen einer anerkannten Bildungsveranstaltung nach § 9 AWbG.

KOSTEN

Seminar-/ Lehrgangsgebühr

370,00 Euro, zahlbar als Einmalzahlung oder in 2 Monatsraten à 185 Euro (einschl. Lehrmaterialien). Skripte werden in digitaler Form über den Online-Campus zur Verfügung gestellt.

Fördermöglichkeiten

Die neue Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 zur Verfügung stehen. Weitere Informationen unter mags.nrw/bildungscheck

JETZT INFORMIEREN
Infomaterial bestellen

In Essen, Vollzeit-Studium

UNTERRICHTSZEITEN

Beginn Neue Termine sind in Planung

Abschluss Teilnahmebescheinigung

Dauer ca. 5 Tage

Unterrichtsstunden ca. 40

vorraussichtlich von 08:00 - 15:00 Uhr

Bildungsurlaub Diese Intensivwoche erfüllt alle Bedingungen einer anerkannten Bildungsveranstaltung nach § 9 AWbG.

KOSTEN

Seminar-/ Lehrgangsgebühr

370,00 Euro, zahlbar als Einmalzahlung oder in 2 Monatsraten à 185 Euro (einschl. Lehrmaterialien). Skripte werden in digitaler Form über den Online-Campus zur Verfügung gestellt.

Fördermöglichkeiten

Die neue Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 zur Verfügung stehen. Weitere Informationen unter mags.nrw/bildungscheck

JETZT INFORMIEREN
Infomaterial bestellen
ANMELDUNG
Eine Anmeldung ist in Kürze möglich
FAQ