Management-Assistent/-in (IHK)
Ganz gleich, ob es gilt, Aufgaben zu delegieren, Konfliktsituationen zu lösen oder das Unternehmen professionell zu präsentieren – Management-Assistenten/-innen unterstützen die Geschäftsführung nach innen wie nach außen. Der kaufmännisch orientierte, zweimonatige Lehrgang Management-Assistent/-in (IHK) richtet sich an Berufstätige in den Bereichen Assistenz oder Sachbearbeitung, sowie Interessierte, die kaufmännisches Know-How erlangen möchten.
Management-Assistenten sind gefragte Allrounder
Das Praxistraining, das am Schulungszentrum Essen durchgeführt wird, deckt die ganze Bandbreite an Arbeitsaspekten und Aufgaben ab, die den Assistenzbereich prägen. Dazu gehören Grundlagen der Betriebswirtschaft ebenso wie die Kommunikation und Büroorganisation. Im Lehrgang vertiefen Sie wöchentlich am Freitagabend sowie samstags Ihr Wissen über Märkte und rechtliche Aspekte des Geschäftsverkehrs. Sie trainieren, Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen zielgerichtet einzusetzen und Führungskräften effektiv zuzuarbeiten. Inhalte wie Farb- und Stilberatung, Zeit- und Selbstmanagement, Präsentation und Medienkompetenz runden das Lehrangebot ab. Absolventen/-innen des Praxistrainings erhalten sowohl ein IHK-Zertifikat als auch ein Zertifikat des BCW BildungsCentrums der Wirtschaft.
Voraussetzungen
Es gibt keine Zulassungsvoraussetzungen.
Der Lehrgang richtet sich an Berufstätige in den Bereichen Assistenz oder Sachbearbeitung, sowie Interessierte, die kaufmännisches Know-How erlangen möchten.
Lehrgangsinhalte (Auszug)
Modul 1
Economy Basics
- Grundbegriffe und Grundlagen der Betriebswirtschaft
- Funktionsbereiche eines Unternehmens
- Geschäftsprozesse
- Rechtssubjekte und -objekte
- Vertrag- undrecht, Vertragsarten, Störungen des Kaufvertrages
Modul 2
Büroorganisation und Korrespondenz
- Erwartungen und Anforderungen
- Arbeitsplatzgestaltung und Ausstattung
- Umgang mit Zeitdieben
- Arbeitsorganisation DIN5008
- Checklisteneinsatz
Modul 3
Zeit- und Selbstmanagement
- Tages-Wochen-Monats-Jahrespläne
- Prioritäten setzen
- Selbstdisziplin
- Selbst-Fremdbild
- Kreis der Ziellosigkeit
- Stressanalyse
Modul 4
Moderne Umgangsformen und Etikette
- Bedeutsamkeit von Umgangsformen
- erster Eindruck
- praktische Umgangsformen
- small talk
- positive Wortwahl
- verbale Angriffe und Gegenwehr
- Empfang und Bewirtung von Besuchern
Modul 5
Präsentation und Medienkompetenz
- Grundlagen der Kommunikation
- Körpersprache
- Dialektik
- PR + Werbung
- AIDA
- Inverted Pyramide
Modul 6
Markt und Kunde
- Markt und Marktteilnehmer
- ausgewählte Marketingstrategien
- Marketing-Mix
- Werbung im Fokus der Kommunikationspolitik
Modul 7
Farb- und Stilberatung
- Farbberatung
- Stilberatung
- Businessoutfit
- Selbstvermarktung im Erstkontakt
Modul 8
Kommunikation und Rhetorik
- Bedeutsamkeit von Sach- und Beziehungsebene
- Feedback und Ich - Botschaften
- grundlegende Prinzipien des NEIN - Sagens
- Fragetechniken und aktives Zuhören
- Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern
- Argumentations- und Manipulationstechniken
- Körpersprache
Abschluss
Management-Assistent/-in (IHK)
Veranstaltungsorte, Unterrichtszeiten und Kosten
Wo möchten Sie diesen Lehrgang besuchen?
Dies sind die möglichen Veranstaltungsorte und Zeitmodelle für den Lehrgang Management-Assistent/-in (IHK). Die BCW Weiterbildung bietet Ihnen abhängig vom Veranstaltungsort verschiedene Starttermine an.In Essen, abends/samstags
UNTERRICHTSZEITEN
Beginn 16.04.2021
Abschluss Management-Assistent/-in (IHK)
Dauer ca. 2 Monate
Unterrichtsstunden ca. 80
voraussichtlich freitags von 18:00 - 21:15 Uhr und samstags von 08:00 - 15:00 Uhr
KOSTEN
Seminar-/ Lehrgangsgebühr
1.200,00 Euro, 6 Monatsraten à 200 Euro (einschl. Lehrmaterialien). Skripte werden in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
Fördermöglichkeiten
Es bestehen Fördermöglichkeiten im Rahmen der Bildungsprämie und des Bildungschecks. Weitere Informationen unter bildungsscheck.nrw.de