Sonderveranstaltung buchen

7. Ausbilderforum

16.11.2023 | 09:00 Uhr in Essen
BildungsCentrum der Wirtschaft
Herkulesstr. 32
45127 Essen

Immer mehr Auszubildende scheinen mit ihren beruflichen Anforderungen überfordert zu sein. Mögliche Gründe liegen entweder im unzureichenden Selbstvertrauen oder im fehlenden Überblick über bestimmte Arbeitsabläufe im Unternehmen. Gerade für Ausbilderinnen und Ausbilder ist es deshalb wichtig, ihr junges Personal zum selbstbestimmten Handeln zu bewegen. Welche Erklärungsansätze die Psychologie für den Mangel an Eigenverantwortung liefert und welche Maßnahmen sich daraus für den Arbeitgeber ableiten lassen, ist Thema beim 7. Ausbilderforum der BCW Weiterbildung. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ursachen, Konsequenzen und Maßnahmen zum Thema „fehlende Eigenverantwortung“ stehen im Fokus der Veranstaltung und werden den Ausbildenden anhand zweier Vorträge von Diplom-Psychologin Dagmar Muß und BCW Dozentin Pia Klein nähergebracht. Weiterhin haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mich anderen Ausbildenden auszutauschen und zu Netzwerken.

Programm
9.00 Uhr Begrüßung durch Inf.-Betriebsw. (VWA) Petra Neuwirth, Geschäftsleitung Fort- und Weiterbildung

9.15 Uhr Eigenverantwortung - Psychologische Erklärungsansätze und Konsequenzen

- Konzept der erlernten Hilflosigkeit
- Erkennen von fehlender Eigenverantwortung: Attribution

10.30 Uhr Pause

11.00 Uhr Eigenverantwortung stärken – Maßnahmen in der Ausbildung
- Was hat fehlende Eigenverantwortung mit Führung zu tun?
- Aufgabengestaltung
- Lernkontrollen
- Stärkenprofile statt defizitorientierter Feedbacks

13.00 Uhr Ende der Veranstaltung

An dieser Stelle finden Sie eine Google Maps-Einbindung. Mit Klick auf "Akzeptieren" gelangen Sie zur Google Maps-Karte und akzeptieren für das Abspielen die Datenschutzbestimmungen von Google. Es wird ein Cookie des Drittanbieters gesetzt, personenbezogene Daten können dann an Google übermittelt werden. Diese Zustimmung gilt für Ihren gesamten Besuch auf bcw-weiterbildung.de.

Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung

Ich nehme mit Person(en) teil.

Ihre Kontaktdaten

Adress-Eingaben zurücksetzen

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Für die Speicherung und Bearbeitung Ihrer Daten benötigt die BildungsCentrum der Wirtschaft gemeinnützige Gesellschaft mbH, Leimkugelstraße 6, 45141 Essen daher Ihre Einwilligung. Die jeweilige Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Mit Einwilligung bestätigen Sie, dass Sie älter als 16 Jahre alt sind und die Datenschutzbestimmung der BildungsCentrum der Wirtschaft gemeinnützige Gesellschaft mbH akzeptieren. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.