Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement – Vorbereitungstraining auf die vorzeitige IHK-Prüfung Teil II
Mit einem sicheren Gefühl die IHK-Ausbildung verkürzen: Mit dem sechswöchigen Training der BCW-Weiterbildung werden Auszubildende zum Kaufmann/-frau für Büromanagement gezielt auf die vorzeitige Abschlussprüfung vorbereitet. Ein- bis zweimal wöchentlich werden in Duisburg die Inhalte des 3. Ausbildungsjahres intensiv vermittelt.
Effektiv für die IHK-Abschlussprüfung lernen
In den ca. 24 abends stattfindenden Kursstunden werden die Themenschwerpunkte Auftragsbearbeitung und -nachbereitung, personalbezogene Aufgaben, kaufmännische Steuerung und Kontrolle sowie Finanzierung behandelt. Von der Kalkulation über die Entlohnung bis hin zur Auswertung des Jahresabschlusses werden die Bereiche des dritten Ausbildungsjahres abgedeckt, die für die Abschlussprüfung relevant sind. Das Vorbereitungstraining unterstützt zudem bei der Erstellung der erforderlichen Reports.
Der Kurs „Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement - Vorbereitungstraining auf die vorzeitige IHK-Prüfung Teil II“ ist auch zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Abschluss "Kaufmann/-frau für Büromanagement" geeignet.
Voraussetzungen
Auszubildende zum / zur Kaufmann/-frau für Büromanagement mit Zulassung zur vorzeitigen Abschlussprüfung
Lehrgangsinhalte (Auszug)
Auftragsbearbeitung und -nachbereitung
- Lieferantenauswahl
- Kalkulation
- Kommunikation mit den Beteiligten
Personalbezogene Aufgaben
- Einstellungsverfahren
- Entlohnung
- Führung und Entwicklung
kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Auswertung des Jahresabschlusses
- Deckungsbeitragsrechnung
- Betriebsabrechnungsbogen
Finanzierung
Begleitung bei der Erstellung von Reports
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsorte, Unterrichtszeiten und Kosten
Wo möchten Sie diesen Lehrgang besuchen?
Dies sind die möglichen Veranstaltungsorte und Zeitmodelle für den Lehrgang Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement – Vorbereitungstraining auf die vorzeitige IHK-Prüfung Teil II. Die BCW Weiterbildung bietet Ihnen abhängig vom Veranstaltungsort verschiedene Starttermine an.In Duisburg, abends
UNTERRICHTSZEITEN
Beginn Neue Termine sind in Planung
Abschluss Teilnahmebescheinigung
Dauer ca. 6 Wochen
Unterrichtsstunden ca. 24
voraussichtlich 1-2x wöchentlich von 17:30 - 20:45 Uhr
KOSTEN
Seminar-/ Lehrgangsgebühr
135,00 Euro